Seite wählen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Echtheit einer Banknote zu prüfen. Am wichtigsten ist es, sich mit den Sicherheitsmerkmalen der Währung des jeweiligen Landes vertraut zu machen. So können Sie eine gefälschte Banknote schnell erkennen 

1. Achten Sie auf Wasserzeichen 

Wasserzeichen entstehen bei der Papierherstellung und werden sichtbar, wenn man sie gegen das Licht hält. Jede Banknote hat ein eigenes Wasserzeichen. Auf US-Dollarnoten sehen Sie zum Beispiel das Bild von Präsident Abraham Lincoln 

2. Prüfen Sie auf Hologramme

Hologramme sind Bilder, die sich zu bewegen scheinen, wenn man sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Viele Länder verwenden Hologramme auf ihren Geldscheinen als Sicherheitsmerkmal. Auf kanadischen Banknoten sehen Sie beispielsweise ein Hologramm des Maple Leaf.

3. Achten Sie auf Sicherheitsfäden 

Sicherheitsfäden sind dünne Metallstreifen, die in das Papier einer Banknote eingebettet sind. Sie sind sichtbar, wenn man sie gegen das Licht hält. Auf dem Sicherheitsfaden sind in der Regel der Name des Landes und der Nennwert der Banknote angegeben 

4. Farben der Banknoten unter UV-Licht vergleichen 

Unter ultraviolettem (UV-)Licht leuchten einige Farben auf echten Banknoten, während andere dunkel bleiben. Jedes Land hat unterschiedliche Anforderungen an das Aussehen seiner Banknoten unter UV-Licht. Daher ist es wichtig, dass Sie sich mit diesen Anforderungen vertraut machen, bevor Sie die Echtheit einer Banknote prüfen 

5. Prüfen Sie auf Mikroschrift 

Bei der Mikroschrift handelt es sich um sehr kleinen Text, der ohne spezielle Geräte nur schwer zu reproduzieren ist. Sie findet sich an verschiedenen Stellen auf echten Banknoten und ist normalerweise nur unter Vergrößerung sichtbar 

6. Kennen Sie die Stückelungen Ihres Landes 

Es mag offensichtlich erscheinen, aber eine der einfachsten Möglichkeiten, eine gefälschte Banknote zu erkennen, besteht darin, sich zu vergewissern, dass der Nennwert mit dem übereinstimmt, der derzeit in Ihrem Land im Umlauf ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie jederzeit online nachsehen oder Ihre Bank oder Wechselstube vor Ort fragen 

7. Seien Sie vorsichtig mit Supernoten 

Bei Supernoten handelt es sich um hochwertige gefälschte Banknoten, die ohne hochentwickelte Geräte nur schwer zu erkennen sind. Sie werden in der Regel nur in sehr geringen Stückzahlen in Umlauf gebracht und gelangen in der Regel nicht in den allgemeinen Umlauf. Sollten Sie dennoch auf eine Supernote stoßen, sollten Sie sie der örtlichen Polizei oder dem FBI melden, damit diese weitere Nachforschungen anstellen können 

Schlussfolgerung

Dies sind einige Tipps, wie Sie prüfen können, ob eine Banknote echt oder gefälscht ist! Denken Sie daran, sich mit den Sicherheitsmerkmalen der Währung Ihres Landes vertraut zu machen, damit Sie gefälschte Banknoten schnell erkennen können. Wenn Sie auf eine gefälschte Banknote stoßen, melden Sie sie sofort Ihren örtlichen Behörden, damit diese weitere Untersuchungen anstellen können!

Überprüfen Sie auch: exchange market